Giraffengazelle

Giraffengazelle
Gi|rạf|fen|ga|zel|le 〈f. 19; Zool.〉 Antilope mit stark verlängertem Hals: Lithocranius walleri

* * *

Girạffengazelle,
 
Gerenuk, Litocranius wạlleri, mit den Gazellen eng verwandte einzige Antilopenart der gleichnamigen Gattung mit Verbreitung in den Savannen und Halbwüsten Ostafrikas. Giraffengazellen haben einen auffallend langen Hals und sehr dünne, stelzenartige Beine. Nur die Männchen tragen Hörner. Die einzeln oder in kleinen Gruppen lebenden Giraffengazellen ernähren sich v. a. von Blättern oder jungen Trieben; beim Äsen richten sie sich oft frei auf den Hinterbeinen auf oder stützen sich mit den Vorderbeinen ab.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Giraffengazelle — (Litocranius walleri) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Giraffengazelle — gerenuk ger e*nuk (g[e^]r [ e]*n[oo^]k), n. A slender East African antelope ({Litocranius walleri}) with a long slim neck and backward curving horns; called also {Waller s gazelle}, and in German {Giraffengazelle}. It feeds on the foliage of… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Giraffengazelle — žirafinė gazelė statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Litocranius walleri angl. gerenuk; Waller’s gazelle vok. Giraffengazelle rus. геренук; жирафовая газель pranc. gazelle girafe; guérénouk ryšiai:… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Gerenuk — Giraffengazelle Giraffengazelle (Litocranius walleri) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) …   Deutsch Wikipedia

  • Litocranius — Giraffengazelle Giraffengazelle (Litocranius walleri) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) …   Deutsch Wikipedia

  • Litocranius walleri — Giraffengazelle Giraffengazelle (Litocranius walleri) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) …   Deutsch Wikipedia

  • Ammodorcas — Stelzengazelle Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia) Familie: Hornträger (Bovidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Ammodorcas clarkei — Stelzengazelle Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia) Familie: Hornträger (Bovidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Aufrechter Gang — Bipedie (lat. bis „doppelt“, pes/pedis „Fuß“) ist die Fortbewegung, beispielsweise Gehen oder Hüpfen, auf zwei Beinen („Zweibeinigkeit“). Landwirbeltiere oder Maschinen, die sich gewöhnlich biped bewegen, werden als Bipede („Zweibeiner“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Biped — Bipedie (lat. bis „doppelt“, pes/pedis „Fuß“) ist die Fortbewegung, beispielsweise Gehen oder Hüpfen, auf zwei Beinen („Zweibeinigkeit“). Landwirbeltiere oder Maschinen, die sich gewöhnlich biped bewegen, werden als Bipede („Zweibeiner“)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”